Die erste Hälfte des Monats August ist geprägt von der Vorbereitung auf Mariä Entschlafung. Die Metropolis von Austria lädt morgens zur täglichen Liturgiefeier und abends zur Paraklisis (Bittgebet) zur Gottesgebärerin. Details zu Orten und Uhrzeiten finden Sie im Programm auf dem Weg zum 15. August 2024.
Christus ist auferstanden!
Er ist wahrhaft auferstanden!
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Osterzeit. Die Osterbotschaften Seiner Allheiligkeit des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria finden Sie hier:
Osterbotschaft des Patriarchen 2024
Osterbotschaft des Metropoliten 2024
Programm der Großen und Heiligen Woche (Karwoche) 2024
Die Termine unserer liturgischen Feiern in der Großen und Heiligen Woche finden Sie in pdf-Version hier:
Woche vom 28.04.2024: Große und Heilige Woche (Karwoche)
Hinweis:
- pdf-Seite 1: Deutschsprachige Gemeinde
- pdf-Seite 2: Griechischsprachige Gemeinde
Programm für die Fastenzeit
Das liturgische Programm für die Fastenzeit finden Sie hier: Fastenzeit 2024.
Fastenkalender 2024
Das bewusste Gestalten der Fastenzeiten soll uns auch im Jahr 2024 eine Hilfe sein, unsere Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen zu vertiefen und zu verbessern. Einen Jahresüberblick über die Fastentage können Sie als pdf herunterladen und ausdrucken, indem Sie auf die Miniaturvorschau des Kalenders klicken:
Feier des Patroziniums und Erhebung des Priestermönchs P. Athanasius zum Archimandriten
Am Sonntag, 12. November 2023, zelebrierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria die Göttliche Liturgie in der Kapelle zum heiligen Johannes Chrysostomos und feierte mit der deutschsprachigen Gemeinde, die diesen großen Hierarchen zum Namens- und Schutzpatron hat, Patrozinium. Mit ihm zelebrierten Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, der vorstehende Gemeindepfarrer Erzpriester Nikolaus Rappert und der Gemeindepfarrer Mönchspriester Athanasius Buk. Am Ende der Feier wurde Vater Athanasius durch Handauflegung von Metropolit Arsenios offiziell zum geistlichen Vater gemacht und in den Stand des Archimandriten erhoben. Im Anschluss gab es Gelegenheit, bei einer Agape miteinander ins Gespräch zu kommen, dankbar auf die Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen Jahren zurückzublicken und mit Gottvertrauen an die Zukunft zu denken.
Bischöfliche Liturgie zur Feier des Patroziniums der Gemeinde

Der Namenspatron unserer Gemeinde, unser Vater unter den Heiligen Johannes Chrysostomos, wird am 13. November gefeiert. Die Feier zu diesem Patrozinium begehen wir heuer bereits am Sonntag, 12. November 2023.
Mit großer Freude laden wir zur Mitfeier ein und sind dankbar, dass Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Göttlichen Liturgie vorstehen wird und der neugeweihte Priester und Archimandrit Maximos Rudko, Generalvikar der Metropolis von Austria, die Göttliche Liturgie mit uns feiern wird.
Gedenken an Metropolit Michael Staikos
Am 18. Oktober 2011 ist Michael Staikos, Metropolit von Austria, Exarch von Ungarn und Mitteleuropa, im Herrn entschlafen. Möge sein Andenken ewig sein.
In der deutschsprachigen Gemeinde zum Hl. Johannes Chrysostomos der Metropolis von Austria beten wir am Ende der Liturgie des 4. Lukas-Sonntags (15.10.2023) für ihn das Totengedenken und erinnern uns in Dankbarkeit an sein segensreiches Wirken.
[DISPLAY_ULTIMATE_PLUS]
Hirtenbrief zum Beginn des Kirchenjahres 2023/2024 und zum Tag der Bewahrung der Schöpfung 2023 Seiner Allheiligkeit des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios

Wie jeden 1. September beginnt einerseits das neue Kirchenjahr, bringt andererseits der Tag aber auch die Tatsache ins Bewusstsein, dass uns die Schöpfung Gottes anvertraut ist und wir berufen sind, sie zu bewahren. Seine Allheiligkeit Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel erinnert daran in seinem Hirtenbrief. Den vollständigen Wortlaut können Sie hier nachlesen und herunterladen.