Feier des Patroziniums des Klosters vom Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin 2025

Am Sonntag, dem 5.10.2025, wurde im Kloster vom Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des HI. Paisios vom Berg Athos in Sankt Andrä am Zicksee, Burgenland, das Fest des Klosters gefeiert. Mit dem Segen Seiner Eminenz Metropolit Arsenios nahm auch eine Gruppe von Gläubigen unserer Gemeinde unter Leitung von Archimandrit Athanasius an den Feierlichkeiten teil.

Der Tag begann, wie im Kloster üblich, mit der Feier des Mesonyktikons und des Orthros, an die sich die Göttliche Liturgie anschloss. Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria stand den Feierlichkeiten als Metropolit und als Abt des Klosters vor, mit ihm zelebrierten Archimandrit Athanasius, die Priester Aristidis Galtsios und Goran Ostojic und der Mönchspriester Andreas. Am Ende der Liturgie wurde die Ikone der Allerheiligsten Gottesgebärerin in feierlicher Prozession um die Kirche getragen und für das Kloster, seine Bewohner und alle Gläubigen gebetet.

Weiterlesen …

Taufen und Chrismationen in unserer Gemeinde, erste Liturgie mit unserem neuen Diakon, V. Savvas

Mit dem Segen seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria durften wir an diesem Wochenende sieben Katechumenen in die Orthodoxe Kirche und in unsere Gemeinde aufnehmen.

Am Samstag den 20. September 2025 wurden zunächst vier Katechumenen durch die heilige Taufe in die Kirche Christi aufgenommen. Das Sakrament wurden in großer Freude und Würde von seiner Eminenz Metropolit Arsenios und seiner Exzellenz Bischof Maximos gemeinsam mit unseren Priestern, Erzpriester Nikolaus und Archimandrit Athanasius gespendet. Die Taufe wurde in der Rumänisch-Orthodoxen Pfarrgemeinde zum Hl. Antonius gefeiert, die uns ihre Kirche und das Erwachsenentaufbecken für diese feierliche Handlung zur Verfügung gestellt hat und der wir herzlich für die Gastfreundschaft danken.

Weiterlesen …

Beginn der Katechese nach den Sommerferien

Die Teilnehmer der Orthodoxen Katechese am 6. September 2025Mit dem Segen Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria begann am Samstag, 6. September 2025, wieder die Erwachsenenkatechese unserer Gemeinde.
Diese Woche war für viele ganz allgemein eine Zeit des Neubeginns: Schüler kehrten zurück in den Unterricht, Studenten ins Universitätsleben und für uns Orthodoxe Christen begann zugleich das neue Kirchenjahr. In unserer Gemeinde bedeutete dies auch, dass die Katechese, also die Zeit des Erlernens, des sich Beschäftigens und des Vertiefens des Glaubens, wieder anfing.

Weiterlesen …

Hirtenbrief zum Tag der Bewahrung der Schöpfung: 1. September 2025

„Die Zukunft des Lebens auf unserem Planeten wird entweder ökologisch und friedlich sein oder nicht existieren.“ – Mit diesen deutlichen Worten hat Patriarch Bartholomaios I. in seinem Hirtenbrief zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung“ (1. September) und zum neuen orthodoxen Kirchenjahr eine umfassende ökologische und menschliche Umkehr eingemahnt. Der Patriarch betont die Untrennbarkeit des Respekts vor der Schöpfung und vor dem Menschen. Insofern hätten die ökologischen und sozialen Probleme eine gemeinsame Wurzel: die Trennung von Gott. Dies führe zu einer besitzergreifenden und ausbeuterischen Haltung und Verhaltensweise gegenüber der Schöpfung und den Mitmenschen, „während das Leben in Christus und nach Christus Quelle von Umweltbewusstsein und philanthropischem Handeln ist“, so Bartholomaios. Der Respekt vor den spirituellen Werten schärfe den Sinn für das Gute und Gebotene.

Weiterlesen …

Rückblick auf unseren 1. Gemeindeausflug ins orthodoxe Kloster in St. Andrä am Zicksee

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, fand mit dem Segen S.E. Metropolit Arsenios von Austria der erste Gemeindeausflug unserer orthodoxen Gemeinschaft in das „Kloster vom Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Hl. Paisios vom Berg Athos“ im burgenländischen St. Andrä am Zicksee statt. Rund 50 Teilnehmer aus unserer Gemeinde nahmen daran teil – einige reisten gemeinsam mit dem Zug von Wien an, andere individuell mit dem Auto.

Weiterlesen …

Enzyklika zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa

Patriarch Bartholomaios I. hat eine Enzyklika zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa veröffentlicht. In seinem Schreiben betont er die aktuelle Bedeutung des Konzils. Die Kirche hat auf dem Konzil im Jahr 325 synodal das Wesentliche des christlichen Glaubens formuliert. Der Patriarch spricht vom „Geist von Nicäa“ und der Einladung, „sich dem Wesentlichen unseres Glaubens zuzuwenden, dessen Kern die Erlösung des Menschen in Christus ist.“ Dies auch als Antwort der Kirche auf gegenwärtige „anthropologische Verwirrungen“.

Weiterlesen …

Geistliches Wochenende 2025

Vom 2.-4.Mai 2025 veranstaltete die Kirchengemeinde des Hl. Johannes Chrysostomos mit dem Segen S.E. Metropolit Arsenios zum zweiten Mal das geistliche Wochenende für junge Erwachsene. Unter dem Motto „Wege zur Heiligkeit“ versammelten sich junge Erwachsene aus den verschiedensten Ecken Österreichs und Deutschlands gemeinsam mit Vater Athanasius Buk und Vater Michael Buk im Jugendzentrum Oberleis. Das Wochenende war geprägt von einem freundschaftlichen und lustigen Beisammensein, wobei auch der gegenseitige Austausch und etliche geistliche Gespräche nicht zu kurz kamen.

Weiterlesen …